Wie man eine Philodendron Birkin Pflanze pflegt

 Wie man eine Philodendron Birkin Pflanze pflegt

Timothy Ramirez

Philodendron Birkin-Pflanzen sind einfach zu züchten und benötigen keine besondere Pflege. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, damit sie jahrelang gut gedeihen.

Das einzigartige gestreifte Laub von Philodendron Birkin macht sie zu einer schönen Ergänzung für jede Zimmerpflanzensammlung.

Ihre pflegeleichte Beschaffenheit macht sie auch ideal für Anfänger, die mehr Grün in ihr Zuhause bringen wollen.

Diese ausführliche Pflegeanleitung für Philodendron Birkin hilft jedem, der sie erfolgreich anbauen möchte.

Hier finden Sie alles, von der richtigen Versorgung mit Wasser, Licht, Luftfeuchtigkeit und Erde bis hin zu Beschneidung, Vermehrung und vielem mehr.

Philodendron Birkin Quick Care Übersicht

Wissenschaftlicher Name: Philodendron 'Birkin'
Einstufung: Tropische Pflanze
Gebräuchliche Namen: Philo Birkin
Widerstandsfähigkeit: Zonen 10+
Temperatur: 70-85°F
Blumen: K.A.
Licht: Voll- bis Halbschatten, helles Licht in Innenräumen
Wasser: Boden gleichmäßig feucht halten, nicht überbewässern
Luftfeuchtigkeit: Hoch
Düngemittel: Allzweck-Pflanzennahrung Frühjahr-Sommer
Boden: Schnell entwässernder, fruchtbarer Boden
Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Schildläuse, Thripse, Wollläuse

Informationen über Philodendron Birkin

Philodendron Birkin gehört zur Familie der Araceae, die in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet ist.

Es handelt sich um eine Hybride, die in der Natur nicht vorkommt, aber wegen der weißen Nadelstreifen auf den tiefgrünen, spitzovalen Blättern gezüchtet wurde.

Es handelt sich um kompakte Pflanzen, die an aufrechten, dicken, hellgrünen Stängeln wachsen und bis zu 3' hoch werden können, mit breiten Blättern, die bis zu 7" lang sind.

Toxizität

Der Philodendron Birkin ist sowohl für Menschen als auch für Haustiere giftig, wenn er verschluckt wird. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des ASPCA.

Wenn Sie darüber besorgt sind, sollten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern, Hunden und Katzen aufbewahren.

Bunte Blätter auf Philodendron Birkins

Wie man Philodendron Birkin pflegt

Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Pflege von Philodendron Birkin befassen, sollten wir über den besten Standort für die Pflanze sprechen. Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend, um sich an den bunten Blättern und der lang anhaltenden Gesundheit zu erfreuen.

Widerstandsfähigkeit

Philodendron Birkin ist nicht winterhart und wächst nur langsam oder gar nicht, wenn die Temperaturen unter 60°F fallen.

Im Freien sind sie nur in den Zonen 10+ winterhart, so dass die meisten Menschen sie ganzjährig als Zimmerpflanzen halten.

Wenn Sie es vorziehen, können Sie es in den warmen Monaten nach draußen stellen und dann im Herbst, bevor es zu kalt wird, ins Haus holen.

Wo wachsen Philodendron Birkin

Am besten gedeiht der Philodendron Birkin an einem feuchten, hellen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Sie brauchen viel Licht, um ihre weiße Färbung zu erhalten, aber zu viel Sonne würde sie verbrennen.

Um ihnen ein gutes Zuhause zu bieten, sollten Sie einen Behälter mit ausreichender Drainage verwenden. In warmen Klimazonen können Sie sie auch draußen im Garten im Halbschatten anbauen.

Gesunde Zimmerpflanze Philodendron Birkin

Philodendron Birkin Pflanze Pflege & Anzuchtanleitung

Jetzt, da Sie wissen, wo Sie sie anbauen können, sollten wir uns über die Pflege von Philodendron Birkin unterhalten. Diese Tipps werden Ihnen helfen, die ideale Umgebung zu schaffen, um sie gesund zu erhalten.

Licht

Das beste Licht für Philodendron Birkin ist eine sehr helle, aber indirekte oder gefilterte Sonne. Sie brauchen etwa 12 Stunden, um die weißen Streifen auf den Blättern zu erhalten.

Die intensive Sonneneinstrahlung am Nachmittag trocknet die Blätter aus oder verbrennt sie, aber sie vertragen auch 3-4 Stunden direkte Morgen- oder Abendsonne.

Stellen Sie die Pflanzen in Innenräumen an einen hellen Ort, z. B. an ein nach Osten oder Westen ausgerichtetes Fenster, und verwenden Sie bei Bedarf zusätzlich ein Wachstumslicht.

Wasser

Gleichmäßige Feuchtigkeit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Philodendron Birkin-Pflege. Sie mögen es nicht, wenn sie lange austrocknen, aber sie können leiden, wenn sie nasse Füße haben.

Warten Sie, bis der oberste Zentimeter der Erde ausgetrocknet ist, und gießen Sie dann gründlich, wobei Sie den Überschuss aus dem Topf ablassen. Ein Feuchtigkeitsmesser kann Ihnen dabei helfen, die richtige Menge zu finden.

Luftfeuchtigkeit

Eine feuchte Umgebung ist ebenfalls wichtig, vorzugsweise im Bereich von 50 %, was Sie mit einem Monitor überprüfen können.

Die Luft in Innenräumen ist oft trockener, vor allem im Winter, wenn die Heizungen laufen, daher ist es wichtig, darauf zu achten.

Halten Sie sie in der Nähe eines Luftbefeuchters, stellen Sie sie auf ein Tablett mit Kieselsteinen oder besprühen Sie sie regelmäßig, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen.

Schöne Philodendron Birkin Pflanzen

Temperatur

Der ideale Temperaturbereich für Philodendron Birkin liegt zwischen 70 und 85°F. Alles, was außerhalb dieses Bereichs liegt, kann ihre Gesundheit beeinträchtigen.

Sie können keine Temperaturen unter 60°F vertragen, ohne dass sich ihr Wachstum verlangsamt oder zum Stillstand kommt. Bei Frost sterben sie schnell.

Düngemittel

Gelegentliches Füttern kann ein schnelleres Wachstum fördern, vor allem, wenn die Pflanzen viele Jahre lang im selben Topf standen.

Füttern Sie sie im Frühjahr und Sommer einmal im Monat mit einem organischen Zimmerpflanzendünger oder Komposttee.

Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie es übertreiben, und verwenden Sie keine synthetischen Marken, da sie Düngerbrand verursachen können.

Im Herbst und Winter sollte nicht gedüngt werden, da dies zu einem schwachen, langbeinigen Wachstum führen kann.

Boden

Philodendron Birkin wächst am besten in einer fruchtbaren, aber gut durchlässigen, durchlüfteten Bodenmischung.

Sie können eine Androidenmischung kaufen oder sie selbst herstellen, indem Sie normale Blumenerde mit Perlit, Torfmoos und Pinienrinde mischen.

Umtopfen

Es kann sein, dass Sie einen Philodendron Birkin nur alle paar Jahre einmal umtopfen müssen, je nach Umgebung und Wachstumsgeschwindigkeit.

Wenn die Wurzeln aus dem Boden des Behälters herausschauen, sollten Sie die Größe der Pflanzen anpassen und im Frühjahr einen Topf wählen, der nur 1 bis 2 Zoll größer ist und eine gute Drainage bietet.

Beschneiden

Für die regelmäßige Pflege von Philodendron Brikin ist kein Rückschnitt erforderlich, es sei denn, Sie sehen trockene oder beschädigte Blätter oder der Wuchs ist langbeinig geworden.

Siehe auch: Rezept für Lavendelkekse

Schneiden Sie in diesem Fall das Blatt mit einer scharfen, sauberen Präzisionsschere bis zur Bodenlinie ab.

Tipps zur Schädlingsbekämpfung

Es gibt nicht viele Schädlinge, die einem gesunden Philodendron Birkin etwas anhaben können, aber er kann gelegentlich von Spinnmilben, Schildläusen, Thripsen und Wollläusen befallen werden.

Wenn Sie Anzeichen von Gespinsten oder Insektenschäden sehen, behandeln Sie die Blätter mit Neemöl oder einem insektiziden Spray.

Sie können es leicht selbst herstellen, indem Sie 1 Teelöffel milde Flüssigseife mit 1 Liter Wasser mischen.

Philodendron Birkin wächst im Topf

Tipps zur Vermehrung von Philodendron Birkin

Sie können einen Philodendron Birkin durch Stecklinge oder Teilung vermehren.

Beide Methoden können im Frühjahr oder Sommer, während der aktiven Wachstumsperiode, durchgeführt werden.

Tauchen Sie die abgeschnittenen Enden in Bewurzelungshormon und legen Sie sie entweder in Wasser oder in Erde.

Fehlersuche bei allgemeinen Problemen

Philodendron Birkin-Pflanzen sind in der Regel pflegeleicht, aber wenn Sie auf eines der folgenden Probleme stoßen, helfen Ihnen die folgenden Tipps, die Pflanzen wieder gesund zu machen.

Siehe auch: Wie man Spinnmilben auf Zimmerpflanzen für immer loswird!

Blätter kräuseln sich

Sich kräuselnde Blätter sind in der Regel ein Zeichen für eine durstige oder dehydrierte Pflanze. Sie mögen es nicht, wenn sie lange nasse Füße haben, aber sie brauchen konstant Wasser und Feuchtigkeit, um zu gedeihen.

Wenn sich die oberste Schicht der Erde trocken anfühlt, gießen Sie sie gründlich, besprühen Sie sie oder sorgen Sie für feuchte Luft mit einem Luftbefeuchter oder einer Kieselsteinschale.

Das Kräuseln der Blätter kann aber auch durch kalte Temperaturen verursacht werden. Halten Sie die Blätter im Sommer von Klimaanlagen und im Winter von zugigen Fenstern fern und halten Sie sie über 65°F.

Die Pflanze hängt herunter

Hängende Blätter sind oft ein Symptom für unsachgemäße Bewässerung, können aber auch auf Temperaturstress, Transplantationsschock oder Düngerverbrennung zurückzuführen sein.

Halten Sie sie zwischen 70-85°F, fern von zugigen Bereichen, und gießen Sie nur, wenn sich die obersten 1-2" der Erde trocken anfühlen.

Füttern Sie sie im Frühjahr und Sommer höchstens alle 4-6 Wochen. Wenn Sie Ihre Pflanze kürzlich umgetopft haben, geben Sie ihr ein paar Wochen Zeit, sich zu erholen.

Philodendron Birkin Umkehrung

Wenn Sie neue Blätter sehen, die nicht die weiße Panaschierung aufweisen, kann es sein, dass Ihre Pflanze sich zurückentwickelt, weil sie nicht genug Licht bekommt.

Um die Rückkehr der Streifen zu fördern, sollten Sie den Pflanzen viel helles Licht geben und sie bei Bedarf mit einer Wachstumslampe unterstützen.

Sie können auch die grünen Blätter bis zum Stängel zurückschneiden und nur die bunten Blätter an der Pflanze belassen, damit das neue Laub mit der weißen Färbung wächst.

Braun werdendes Laub

Die Blätter des Philodendron Birkin können aus verschiedenen Gründen braun werden.

Wurzelfäule, die durch zu lange Lagerung in feuchten oder schweren Böden entsteht, kann zu aufgeweichten Stängeln und weichen, braunen Blättern führen.

Es könnte auch durch direkte Sonneneinstrahlung, zu viel Dünger oder zu geringe Luftfeuchtigkeit verbrannt sein, was alles zu knackigen, braunen Spitzen, Rändern oder Flecken führen kann.

Philodendron Birkin Blatt wird braun

FAQs über Philodendron Birkin Pflege

Hier habe ich einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Pflege von Philodendron Birkin beantwortet. Wenn Ihre Frage nicht auf der Liste steht, fügen Sie sie bitte unten im Kommentarbereich hinzu.

Ist Philodendron Birkin eine Zimmerpflanze?

Philodendron Birkin eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze, da sie indirektes Licht und einen Temperaturbereich bevorzugt, der in Wohnungen üblich ist. Sie können sie aber auch draußen in den Zonen 10+ anbauen, solange sie zwischen 70-85°F bleibt.

Wie groß werden Philodendron Birkins?

Philodendron Birkins kann bis zu 3' hoch werden, mit Blättern, die bis zu 7" breit sind.

Wie schnell wächst ein Philodendron Birkin?

Wie schnell ein Philodendron Birkin wächst, hängt weitgehend von der Pflege und der Umgebung ab, in der er wächst. Bei hellem Licht, richtiger Bewässerung und gleichmäßiger Düngung kann er seine volle Größe in einigen Jahren erreichen.

Sind Philodendron Birkin Pflanzen pflegeleicht?

Philodendron Birkin-Pflanzen sind pflegeleicht, wenn man erst einmal weiß, wie oft man gießen muss, welche Art von Licht am besten geeignet ist und wie man für die richtige Luftfeuchtigkeit sorgt.

Ist ein Philodendron Birkin selten?

Der Philodendron Birkin gilt als selten, da es sich um eine neue Züchtung handelt, die in der Natur nicht vorkommt. Aber er wird immer beliebter, so dass er heute immer häufiger in Gärtnereien oder online erhältlich ist.

Die schönen weißen, panaschierten Blätter machen diese Pflanze zu einer atemberaubenden Zimmerpflanze, die auch von Anfängern gezüchtet werden kann. Beachten Sie diese Pflegetipps für Philodendron Birkin, damit Sie lange Freude an Ihrer Pflanze haben.

Wenn Sie alles über die Pflege gesunder Zimmerpflanzen erfahren möchten, dann brauchen Sie mein eBook über die Pflege von Zimmerpflanzen. Es zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit jede Pflanze in Ihrem Haus gut gedeiht. Laden Sie Ihr Exemplar jetzt herunter!

Weitere Leitfäden zur Zimmerpflanzenpflege

    Teilen Sie uns Ihre Pflegetipps für Philodendron Birkin in den unten stehenden Kommentaren mit.

    Timothy Ramirez

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gartenbauer und der talentierte Autor hinter dem weithin beliebten Blog „Get Busy Gardening – DIY Gardening For The Beginner“. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf diesem Gebiet hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen verfeinert, um eine vertrauenswürdige Stimme in der Gartengemeinschaft zu werden.Jeremy wuchs auf einem Bauernhof auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Natur und eine Faszination für Pflanzen. Dies weckte eine Leidenschaft, die ihn schließlich dazu veranlasste, einen Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität zu machen. Im Laufe seiner akademischen Laufbahn erlangte Jeremy ein fundiertes Verständnis verschiedener Gartentechniken, Prinzipien der Pflanzenpflege und nachhaltiger Praktiken, das er nun mit seinen Lesern teilt.Nach Abschluss seiner Ausbildung begann Jeremy eine erfüllende Karriere als professioneller Gärtner und arbeitete in renommierten Botanischen Gärten und Landschaftsbauunternehmen. Durch diese praktische Erfahrung lernte er eine Vielzahl von Pflanzen und gärtnerischen Herausforderungen kennen, was sein Verständnis des Handwerks weiter bereicherte.Motiviert durch seinen Wunsch, die Gartenarbeit zu entmystifizieren und sie Anfängern zugänglich zu machen, gründete Jeremy Get Busy Gardening. Der Blog dient als umfassende Ressource voller praktischer Ratschläge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und unschätzbar wertvoller Tipps für diejenigen, die mit der Gartenarbeit beginnen. Jeremys Schreibstil ist sehr ansprechend und nachvollziehbar, was ihn komplex machtKonzepte sind auch für Personen ohne Vorkenntnisse leicht verständlich.Mit seinem freundlichen Auftreten und seiner echten Leidenschaft, sein Wissen weiterzugeben, hat Jeremy eine treue Anhängerschaft von Gartenbegeisterten aufgebaut, die seinem Fachwissen vertrauen. Durch seinen Blog hat er unzählige Menschen dazu inspiriert, sich wieder mit der Natur zu verbinden, ihre eigenen Grünflächen zu pflegen und die Freude und Erfüllung zu erleben, die die Gartenarbeit mit sich bringt.Wenn er sich nicht gerade um seinen eigenen Garten kümmert oder fesselnde Blogbeiträge schreibt, leitet Jeremy oft Workshops und hält Vorträge auf Gartenkonferenzen, wo er sein Wissen weitergibt und mit anderen Pflanzenliebhabern interagiert. Egal, ob er Anfängern beibringt, wie sie ihre ersten Samen säen, oder erfahrene Gärtner zu fortgeschrittenen Techniken berät, Jeremys Engagement für die Aufklärung und Stärkung der Gartengemeinschaft spiegelt sich in jedem Aspekt seiner Arbeit wider.