Wie man Hortensien anbaut: Vollständige Pflegeanleitung

 Wie man Hortensien anbaut: Vollständige Pflegeanleitung

Timothy Ramirez

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Pflege von Hortensien wissen müssen, damit Sie sich viele Jahre lang an ihrer Schönheit erfreuen können.

Wer sich nicht mit Gartenarbeit auskennt, könnte glauben, dass die Pflege von Hortensien eine Herausforderung ist, denn die Blüten sind so spektakulär, dass sie schwer zu pflegen sein dürften.

Im Gegenteil, diese Schönheiten sind sehr pflegeleicht und werden uns bei richtiger Pflege Jahr für Jahr mit ihren prächtigen Blüten verzaubern.

Diese schönen Sträucher gibt es in allen Formen und Größen, so dass Sie den ganzen Sommer über Blüten haben können. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Hortensienpflanze am besten pflegen, ganz gleich, für welche Art Sie sich entscheiden.

Informationen über Hortensien

Für alle, die sich für Hortensien interessieren, gibt es eine Vielzahl von Sorten und Kultivaren, deren Beliebtheit die Züchter dazu veranlasst hat, immer schönere Varianten zu züchten.

In der nachstehenden Liste werden die Kategorien und allgemeinen Merkmale der einzelnen Arten erläutert.

Dunkelrosa Blüten auf Vanille-Erdbeer-Hortensienbaum

Klassifizierungen

  • Glatt Viele kennen diese Sorte als Schneeballstrauch, der jedes Jahr große runde Blüten hervorbringt und sich in kalten Klimazonen besonders gut hält.
  • Rispe Sie sind auch in kalten Klimazonen eine ausgezeichnete Wahl. Sie füllen einen großen Raum und erreichen eine Höhe von bis zu 15 Fuß. Außerdem sind sie pflegeleicht und wartungsarm.
  • Eichenblatt Diese großblättrige Sorte kann recht groß werden, verträgt die Sommerhitze am besten und hat neben den Spätsommerblüten auch eine schöne Herbstfärbung.
  • Bigleaf Als häufigste Hortensienart gibt es diese Sorten in vielen leuchtenden Farben, Formen und Größen.

Riesige weiße Hortensienblüte

Verschiedene Arten von Hortensien

Bei der Kultivierung von Hortensien haben Sie eine riesige Auswahl an verschiedenen Sorten. 75 verschiedene Arten und 600 Kultivare aus aller Welt stehen zur Verfügung.

Die Unterschiede sind vielfältig und reichen von der Größe und Form der Sträucher bis hin zu Form und Farbe der Blüten. Auch die Winterhärte und die Blütezeit variieren je nach Sorte.

Es besteht kein Zweifel, dass es Spaß macht, sie zu sammeln. Natürlich kann ich sie hier unmöglich alle aufzählen, also werde ich Ihnen im Folgenden einige meiner Favoriten vorstellen.

  • Annabelle (Hydrangea aborescens 'Annabelle') wird als glatter Typ klassifiziert, der riesige weiße Blüten mit einem Durchmesser von 8-12 Zoll hervorbringt. Wächst am besten in den Zonen 3-9.
  • Limelight (Hydrangea paniculata 'Limelight') ist eine Rispenpflanze mit schönen graublauen Blüten auf Sträuchern, die bis zu 10 Fuß hoch werden können. Sie gedeiht am besten in den Zonen 3-9.
  • Gatsby Rosa (Hydrangea quercifolia 'Gatsby Pink') ist eine weitere Rispenart, die zufällig in den USA beheimatet ist und sich am besten für die wärmeren Zonen 6-9 eignet.
  • Blaue Deckle (Hydrangea serrata 'Blue Deckle') hat ein Herbstlaub, das fast so schön ist wie die zarten hellblauen Spitzenblüten. Diese Pflanze ist eine gute Wahl für die Zonen 5-8.
  • Endloser Sommer (Hydrangea macrophylla 'Endless Summer') ist eine großblättrige Sorte, die relativ klein bleibt und nur 3 bis 5 m Höhe und Durchmesser erreicht. Ihre leuchtenden Blüten reichen von blau bis rosa, je nach Säuregehalt des Bodens, und sie eignet sich hervorragend für die Zonen 4-9.

Großer weißer Hortensienstrauch Annabelle

Widerstandsfähigkeit

Hortensien sind verholzende, mehrjährige Sträucher, die bei entsprechender Pflege unzählige Jahre lang leben und blühen.

Die Widerstandsfähigkeit hängt von der Sorte ab, aber in der Regel reichen ihre Zonen von 3-9. Einige sind widerstandsfähiger als andere, daher ist es immer am besten, wenn Sie sich über die Sorte informieren, die Sie anbauen möchten, um sicherzugehen, dass sie in Ihrem Klima gut gedeiht.

Blumen

Hortensien haben je nach Art unterschiedliche Blütezeiten sowie verschiedene Blütenformen und -farben.

Die klassischen Sorten haben die großen, runden Blüten, die wir alle so lieben, während neuere Sorten kegelförmige oder spitzenförmige Blüten haben können.

Die Farben reichen von weiß bis hellrosa, dunkelrosa, violett oder blau, und manche ändern im Laufe des Sommers sogar ihre Farbe, wenn sie älter werden.

Wo man Hortensien anbaut

Die Grundregeln für die Pflege von Hortensien sind dieselben, unabhängig davon, ob Sie sie im Boden oder in Töpfen anbauen.

Die meisten Menschen pflanzen sie im Garten oder in der Landschaft an, aber einige Arten eignen sich ebenso gut für Kübel. Im Folgenden finden Sie die Einzelheiten, damit Sie entscheiden können, wo Sie sie anpflanzen möchten.

Wachsende Hortensien im Garten

Hortensien gedeihen im Garten am besten an einem halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Vermeiden Sie Bereiche, in denen sich Wasser ansammelt oder der Boden ständig nass ist.

Achten Sie bei der Wahl des Standorts darauf, dass Sie die volle Größe des ausgewachsenen Strauchs kennen, damit Sie ihm genügend Platz geben können. Da sie viele Jahre alt werden können, sollten Sie außerdem einen Standort wählen, an dem Ihr Strauch langfristig stehen bleiben kann.

Sie eignen sich hervorragend als blühende Sträucher für die Landschaftsgestaltung vor dem Haus, und deshalb habe ich sie in meine Liste der besten Fundamentpflanzen und Sträucher aufgenommen.

Bepflanzung von Hortensien in Containern

Ja, Sie können Hortensien im Kübel pflanzen, sofern Sie die richtige Sorte wählen. Wenn Sie sie in einen Topf pflanzen möchten, wählen Sie eine Zwergsorte, wie 'Mini-Penny' oder 'Little Lime'.

Wählen Sie ein großes Gefäß mit Löchern im Boden, um eine ausreichende Drainage zu gewährleisten, und verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde.

Neu gepflanzter Hydrangea macrophylla 'Lindsey Ann' Strauch

Wie man Hortensien anbaut

Bevor wir uns den spezifischen Pflegeanweisungen für Hortensien widmen, sollten wir zunächst über die richtige Pflanzung sprechen, denn diese ist der erste Schritt zum Erfolg.

Wann man Hortensien pflanzt

Die beste Zeit für die Pflanzung von Hortensien ist die Ruhephase (wenn der Strauch keine Blätter trägt) im Spätherbst bis zum frühen Frühjahr.

Es ist möglich, sie aus der Ruhephase heraus zu verpflanzen, aber es ist wichtig zu wissen, dass sie einen hohen Wasserbedarf haben. Regelmäßiges Gießen ist der Schlüssel zum Erfolg, besonders in den ersten zwei bis drei Jahren.

Hortensien-Pflanztipps

Um einen Hortensienstrauch zu pflanzen, heben Sie zunächst ein großes Loch in der Landschaft aus, das mindestens einen halben Meter breiter sein sollte als die Wurzeln der Pflanze. Das Loch muss nicht tiefer als der Wurzelballen sein.

Lockern Sie die Wurzeln vorsichtig, setzen Sie die Hortensie in das Loch in der gleichen Tiefe wie im Topf und füllen Sie es wieder mit Erde auf.

Gießen Sie die Pflanze gründlich und mulchen Sie dann den Bereich um die Basis der Pflanze, um den Boden feucht zu halten.

Kegelförmige Hortensienblüten

Hortensienpflege & Anbauanleitung

Im Großen und Ganzen ist die Pflege von Hortensien einfach. Sie haben jedoch einige ziemlich spezifische Anforderungen, die erfüllt werden müssen, damit sie gut gedeihen. Befolgen Sie diese detaillierten Anleitungen, um beste Ergebnisse zu erzielen...

Siehe auch: Wie & Wann Sie Schnittlauch aus Ihrem Garten ernten

Sonnenlicht

Diese Pflanzen vertragen weder volle Sonne noch vollen Schatten. Hortensien gedeihen an einer Nord- oder Ostwand oder an jedem Standort mit teilweiser Sonne.

In kälteren, nördlicheren Klimazonen können sie etwas mehr Sonne vertragen, in wärmeren Klimazonen brauchen sie mehr Schatten.

Wenn sie zu viel Schatten bekommen, neigen sie dazu, kleinere und weniger Blüten zu bilden.

Anzeichen für zu viel Sonne sind verwelktes und stumpfes Laub, und die Blüten werden sehr schnell braun.

Bodenbedingungen

Hortensien lieben gut durchlässige Böden mit einem hohen Anteil an organischen Stoffen. Vermeiden Sie Böden, die die Feuchtigkeit nicht halten können und möglicherweise zu leicht oder sandig sind.

Pflanzen Sie die Pflanzen nicht an einem Ort, an dem häufig Wasser steht, denn in gesättigtem Boden entwickeln sie Wurzelfäule und werden anfälliger für Pilzkrankheiten.

Ergänzen Sie lehmige, sandige oder andere minderwertige Böden mit Kompost oder Wurmkot, um die Feuchtigkeitsspeicherung und Drainage zu verbessern.

Einige Sorten reagieren empfindlich auf den pH-Wert des Bodens. Sie können sogar die Farbe bestimmter Sorten beeinflussen, indem Sie den Säuregehalt verändern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hoch Ihr pH-Wert ist, können Sie ihn mit einer Bodensonde schnell ermitteln.

Die Blüten von Sorten wie 'Endless Summer' oder 'Invincibelle Spirit II' werden in stark sauren Böden blau, in alkalischen Böden rosa und in leicht sauren Böden violett.

Rosa Blüten an der Hortensie Invincibelle Spirit II

Bewässerung

Richtiges Gießen ist einer der wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Hortensienpflege. Sie brauchen konstantes Wasser, mehr als viele andere Sträucher. Dies ist besonders in den ersten Wachstumsperioden wichtig.

Wenn sie nicht genug Wasser bekommen, zeigen sie ihre Not mit welken Blättern. Achten Sie darauf, dass Ihr Strauch jede Woche mindestens einen Zentimeter Wasser bekommt.

In Zeiten extremer Sommerhitze oder Trockenheit kann es notwendig sein, sie täglich zu gießen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Sträucher gut und tief gießen, damit die Wurzeln ausreichend versorgt werden.

Wenn Sie Probleme mit der richtigen Bewässerung haben, empfehle ich Ihnen, sich ein preiswertes Feuchtigkeitsmessgerät zuzulegen, mit dem es ganz einfach ist.

Düngemittel

Einmal etabliert, ist es in der Regel nicht notwendig, Hortensien regelmäßig zu düngen. Bei schlechter Bodenqualität ist es jedoch eine gute Idee, sie monatlich zu füttern, um die beste Blüte und Gesundheit zu erhalten.

Wählen Sie einen Dünger mit hohem Phosphorgehalt (mit einer größeren mittleren Zahl), um die Blüte zu fördern. Sie können das Granulat bei der Pflanzung in das Pflanzloch geben und die Erde im Sommer monatlich düngen.

Wasserlösliche Pflanzennahrung ist ebenfalls eine gute Wahl. Füttern Sie sie bei jedem Gießen mit einem Flüssigdünger. Fischemulsion und organischer Komposttee eignen sich ebenfalls gut.

Siehe auch: Tropische Hibiskus-Pflanzen im Haus überwintern

Wenn Ihr Boden alkalisch ist, können Sie versuchen, die Blütenfarbe von Sorten zu verändern, die empfindlich auf den pH-Wert reagieren. Verwenden Sie in diesem Fall entweder monatlich einen körnigen, sauren Dünger oder bei jedem Gießen einen wasserlöslichen Dünger.

Verwandter Beitrag: Wie Sie Ihre Blumenbeete düngen

Krankheitsbekämpfung

Echter Mehltau kann alle Sorten befallen, aber die Großblattsorten sind besonders anfällig für diese Pilzkrankheit.

Er beeinträchtigt nur das ästhetische Aussehen der Pflanze, nicht aber ihre allgemeine Gesundheit, so dass chemische Fungizide unnötig sind. Stattdessen sollte man ihm vorbeugen, indem man verbrauchte Blätter und Ablagerungen am Ende der Vegetationsperiode entfernt.

Wurzelfäule ist die Folge von schlecht drainiertem Boden. Wählen Sie einen Standort mit guter Drainage und vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Mehrfarbige Blüten an kleinen Quickfire-Hortensien

Schädlingsbekämpfung

Gesunde Pflanzen sind in der Regel weniger anfällig für Schädlingsbefall. Blattläuse lieben das neue Wachstum von Hortensien, aber sie lassen sich relativ leicht verhindern und bekämpfen.

Wenn Sie ein Problem mit Blattläusen bemerken, können Sie Ihren Strauch mit einer organischen insektiziden Seife besprühen oder Neemöl verwenden. Behandeln Sie die Pflanze regelmäßig, bis alle Anzeichen der Läuse verschwunden sind.

Beschneiden von Hortensien

Der Rückschnitt von Hortensien kann die Form verbessern und die Blütengröße erhöhen. Bevor Sie damit beginnen, müssen Sie jedoch herausfinden, ob Ihr Strauch an neuen oder alten Trieben blüht. Davon hängt ab, zu welcher Jahreszeit der Rückschnitt erfolgen muss.

Im Allgemeinen blühen Sträucher, die am alten Holz blühen, im Frühjahr und verblühen irgendwann im Hochsommer. Schneiden Sie diese Sorten nach der Blüte zurück.

Im Gegensatz dazu blühen sie im Spätsommer bis zum Herbst, wenn sie an neuen Trieben blühen. Diese sollten im Spätherbst zurückgeschnitten werden, wenn der Strauch in die Ruhephase eingetreten ist, oder im zeitigen Frühjahr, bevor er aus der Ruhephase kommt.

Abgestorbene Blüten von meiner Hortensie zurückschneiden

Tipps zur Vermehrung von Hortensienpflanzen

Hortensien können im Frühjahr und Sommer durch Stecklinge vermehrt werden. Schneiden Sie 4-5″ lange Triebe von reifen und aktiv wachsenden Sträuchern ab.

Entfernen Sie die unteren Blätter vom Stängel, tauchen Sie den Steckling in Bewurzelungshormon, setzen Sie ihn in feuchte Erde und halten Sie ihn warm, bis er neue Wurzeln bildet.

Fehlersuche bei häufigen Hortensienproblemen

Das Schwierigste an der Pflege von Hortensien ist, wenn Ihr Strauch Probleme macht und Sie keine Ahnung haben, was los ist.

In diesem Abschnitt gehe ich auf einige der häufigsten Probleme ein, die auftreten können, und gebe Ihnen schnelle Tipps, wie Sie sie beheben können.

Braune Blätter

Die Ursache kann Wassermangel, Sonnenbrand oder Düngemittelverbrennungen durch übermäßigen Einsatz von chemischen Produkten sein.

Wenn es sich um einen Sonnenbrand handelt, sollten Sie den Strauch nach der Ruhephase an einen schattigeren Ort versetzen. Spülen Sie den Boden überdüngter Pflanzen mit Wasser und verwenden Sie organische Produkte.

Der Strauch verwelkt

Das bedeutet in der Regel, dass zu viel oder zu wenig gegossen wurde, kann aber auch durch Ungeziefer verursacht werden.

Prüfen Sie den Boden, um sicherzustellen, dass er nicht trocken oder feucht ist, und untersuchen Sie die Ober- und Unterseiten der Blätter auf Wanzenbefall.

Grüne Blumen

Dass Hortensienblüten im Alter grün werden, ist bei vielen Sorten normal, und wenn Sie die Sorte "Limelight" anbauen, dann wurde sie für grüne Blüten gezüchtet.

Braune Blumen

Wenn die Blüten braun werden, bedeutet das, dass sie entweder zu viel Sonne oder zu wenig Wasser bekommen.

Achten Sie darauf, den Strauch bei heißem, trockenem Wetter gründlich zu gießen, und setzen Sie ihn während der Ruhephase um, wenn er zu viel Sonne abbekommt.

Umfallen

Dies ist schwer zu diagnostizieren, da es durch Überdüngung, unsachgemäße Bewässerung, zu viel Schatten, zu viel Sonne, die falsche Bodenart, starken Wind oder Regen usw. verursacht werden kann.

Beobachten Sie die Pflanze und stellen Sie sicher, dass Sie die oben genannten Pflegeanweisungen für Hortensien befolgen, und Sie sollten in der Lage sein, das Problem zu beheben.

Schwere Hortensienblüten fallen um

FAQs zur Pflege von Hortensienpflanzen

In diesem Abschnitt beantworte ich einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Pflege von Hortensienpflanzen. Wenn Sie Ihre Antwort hier nicht finden können, dann stellen Sie sie in den Kommentaren unten, und ich werde sie so schnell wie möglich beantworten.

Sind Hortensien pflegeleicht?

Ja, unter den richtigen Wachstumsbedingungen sind Hortensien sehr pflegeleicht: Sie sind relativ pflegeleichte, winterharte Sträucher, die viele Jahre lang mit minimaler Pflege gedeihen.

Wie groß werden Hortensien?

Das hängt von der Sorte ab. Die Größen können von wenigen Metern bei Zwergsorten bis hin zu 15 Fuß bei größeren Sorten reichen. Prüfen Sie immer das Pflanzenetikett, damit Sie genau wissen, wie groß die von Ihnen gewählte Hortensie wird.

Können Hortensien volle Sonne vertragen?

Einige Hortensien können in kälteren Klimazonen einen vollsonnigen Standort vertragen, sollten aber am besten an einen halbschattigen Platz gepflanzt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie lange dauert es, bis eine Hortensie zu voller Größe herangewachsen ist?

Obwohl sie schnell wachsende Sträucher sind, kann es 2 bis 4 Jahre dauern, bis Hortensien ihre volle Größe erreicht haben. Einige sind schneller reif als andere.

Der Anbau von Hortensien ist einfach und sie gedeihen in fast jedem Klima. Das Beste daran ist, dass es so viele Sorten gibt, dass Sie den ganzen Sommer über eine große Vielfalt an großen, auffälligen Blüten haben können. Und mit der richtigen Pflege werden Ihre Hortensien viele Jahre lang gedeihen.

Mehr über Flower Gardening

    Teilen Sie uns Ihre Tipps für die Pflege und den Anbau von Hortensien in den Kommentaren unten mit!

    Timothy Ramirez

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gartenbauer und der talentierte Autor hinter dem weithin beliebten Blog „Get Busy Gardening – DIY Gardening For The Beginner“. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf diesem Gebiet hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen verfeinert, um eine vertrauenswürdige Stimme in der Gartengemeinschaft zu werden.Jeremy wuchs auf einem Bauernhof auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Natur und eine Faszination für Pflanzen. Dies weckte eine Leidenschaft, die ihn schließlich dazu veranlasste, einen Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität zu machen. Im Laufe seiner akademischen Laufbahn erlangte Jeremy ein fundiertes Verständnis verschiedener Gartentechniken, Prinzipien der Pflanzenpflege und nachhaltiger Praktiken, das er nun mit seinen Lesern teilt.Nach Abschluss seiner Ausbildung begann Jeremy eine erfüllende Karriere als professioneller Gärtner und arbeitete in renommierten Botanischen Gärten und Landschaftsbauunternehmen. Durch diese praktische Erfahrung lernte er eine Vielzahl von Pflanzen und gärtnerischen Herausforderungen kennen, was sein Verständnis des Handwerks weiter bereicherte.Motiviert durch seinen Wunsch, die Gartenarbeit zu entmystifizieren und sie Anfängern zugänglich zu machen, gründete Jeremy Get Busy Gardening. Der Blog dient als umfassende Ressource voller praktischer Ratschläge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und unschätzbar wertvoller Tipps für diejenigen, die mit der Gartenarbeit beginnen. Jeremys Schreibstil ist sehr ansprechend und nachvollziehbar, was ihn komplex machtKonzepte sind auch für Personen ohne Vorkenntnisse leicht verständlich.Mit seinem freundlichen Auftreten und seiner echten Leidenschaft, sein Wissen weiterzugeben, hat Jeremy eine treue Anhängerschaft von Gartenbegeisterten aufgebaut, die seinem Fachwissen vertrauen. Durch seinen Blog hat er unzählige Menschen dazu inspiriert, sich wieder mit der Natur zu verbinden, ihre eigenen Grünflächen zu pflegen und die Freude und Erfüllung zu erleben, die die Gartenarbeit mit sich bringt.Wenn er sich nicht gerade um seinen eigenen Garten kümmert oder fesselnde Blogbeiträge schreibt, leitet Jeremy oft Workshops und hält Vorträge auf Gartenkonferenzen, wo er sein Wissen weitergibt und mit anderen Pflanzenliebhabern interagiert. Egal, ob er Anfängern beibringt, wie sie ihre ersten Samen säen, oder erfahrene Gärtner zu fortgeschrittenen Techniken berät, Jeremys Engagement für die Aufklärung und Stärkung der Gartengemeinschaft spiegelt sich in jedem Aspekt seiner Arbeit wider.