Wie man Pothos (Teufels-Efeu) Stecklinge in Wasser oder Erde vermehrt

 Wie man Pothos (Teufels-Efeu) Stecklinge in Wasser oder Erde vermehrt

Timothy Ramirez

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Teufels-Efeu durch Bewurzelung von Stecklingen oder Teilung vermehren können.

Die gewöhnliche Pothos-Pflanze ist eine wunderbare Bereicherung für jedes Haus, und wenn man lernt, wie man sie vermehrt, kann man seine Sammlung schnell und mit Spaß erweitern.

Sie sind so einfach, dass sie sich perfekt für Anfänger oder alle eignen, die mit der Pflanzenvermehrung experimentieren wollen.

In diesem Leitfaden zur Vermehrung von Pothos erhalten Sie eine Liste der wichtigsten Materialien und eine schrittweise Anleitung, wie Sie zwei verschiedene Methoden anwenden können, um Ihren Teufels-Efeu im Handumdrehen wie ein Profi zu vermehren.

Methoden zur Vermehrung von Pothos

Es gibt zwei Methoden zur Vermehrung von Pothos (auch bekannt als Teufelsefeu): Entweder bewurzeln Sie Stammstecklinge in Wasser oder Erde oder Sie teilen sie.

Dabei spielt es keine Rolle, welche Sorte Sie haben: Ob bunt, silbern, golden oder neonfarben - mit diesen Schritten können Sie sie alle vermehren.

Von Ausschnitten

Stammstecklinge sind eine sehr einfache und zuverlässige Methode, um aus einer Pothos-Pflanze mehrere zu machen. Sie können entweder in Wasser oder in Erde bewurzelt werden.

Leider können die einzelnen Blätter nicht verwurzelt werden. Für diese Methode benötigen Sie ein Stammsegment mit mindestens einem Knoten.

Teufels-Efeu-Stecklinge mit neuen Wurzeln

Nach Abteilung

Man kann Pothos auch durch Teilung vermehren, indem man einen ausgewachsenen Teufels-Efeu in mehrere kleinere Abschnitte teilt.

Dies ist die beste Methode, um schnell größere Pflanzen zu etablieren, und sie kann während des Umtopfens durchgeführt werden.

Wann Pothos vermehrt werden sollte

Stecklinge von Pothos können das ganze Jahr über vermehrt werden, aber in den kälteren Monaten kann die Bewurzelung länger dauern. Häufig wird sie nach dem Rückschnitt im Frühjahr und Sommer vorgenommen.

Wenn Sie sie teilen wollen, tun Sie das am besten im Frühjahr, damit die neuen Pflanzen genügend Zeit haben, sich im Laufe des Sommers zu etablieren.

Schneiden von Pothos-Reben zur Vermehrung

Für die Vermehrung von Teufels-Efeu benötigtes Zubehör

Bevor wir mit den einzelnen Schritten beginnen, sollten Sie alle Ihre Werkzeuge zusammensuchen, damit alles reibungslos abläuft. Je nachdem, welche Methode Sie verwenden, benötigen Sie vielleicht nur einige dieser Werkzeuge.

Siehe auch: Wie man Aloe Vera durch Teilung vermehrt
  • Stecklinge von Reben
  • Neuer Behälter (zum Umtopfen)

Vermehrung von Pothos aus Stecklingen

Da dies die gängigste und einfachste Art der Vermehrung von Pothos ist, werde ich Ihnen zuerst die Bewurzelung von Stammstecklingen zeigen. Bevor wir beginnen, müssen Sie wissen, wie Sie sie nehmen und vorbereiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie man Teufels-Efeu-Stecklinge nimmt

Da die Wurzeln aus den Knoten an den Stängeln entspringen, brauchen Sie mindestens eine an jedem Stängel, aber je mehr, desto besser.

Idealerweise sollten die Stecklinge mindestens 4-6 cm lang sein und mehrere untere Blätter oder Knoten aufweisen.

Verwenden Sie eine scharfe, sterilisierte Gartenschere oder eine Mikroschere, um einen sauberen Schnitt etwa ¼ Zoll unterhalb eines Knotens am Zielstamm zu machen.

Nahaufnahme von Wurzelknoten an der Pothos-Rebe

Pothos-Stecklinge für die Vermehrung vorbereiten

Um Ihre Stecklinge für die Vermehrung vorzubereiten, entfernen Sie die Blätter vom unteren Teil der Pflanze, um einige Zentimeter des Stängels freizulegen.

Sie können sie entweder abknipsen oder abschneiden, aber achten Sie darauf, dass zumindest ein paar der oberen Blätter an jedem Stiel bleiben.

Untere Blätter vom Teufelsabbiss entfernt

Bewurzelung von Pothos in Wasser oder Erde

Wenn Sie die vorbereiteten Stecklinge des Teufels-Efeus in der Hand haben, können Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, um sie entweder in Wasser oder in Erde zu bewurzeln.

Schritte zur Vermehrung von Pothos in Wasser

Die Vermehrung von Pothos-Stecklingen in Wasser ist schnell und einfach, aber wenn sie zu lange untergetaucht bleiben, haben sie es schwer, wieder in die Erde zu kommen. Deshalb sollten sie umgetopft werden, sobald die Wurzeln robust genug sind.

Schritt 1: Füllen der Vase - Ich verwende am liebsten eine durchsichtige Vase oder ein Glas, damit ich die Entwicklung der Wurzeln beobachten kann, aber es geht auch anders: Achten Sie nur darauf, dass Sie lauwarmes oder lauwarmes Wasser verwenden und kein kaltes.

Schritt 2: Die Stängel einlegen - Achten Sie darauf, dass mindestens ein Knoten untergetaucht ist, je mehr, desto besser. Achten Sie darauf, dass keines der Blätter das Wasser berührt, da sie sonst faulen könnten.

Schritt 3: An einen warmen, hellen Ort stellen - Halten Sie sie von direktem Sonnenlicht fern, aber sie gedeihen besser in einem warmen Raum mit viel indirektem Licht.

Schritt 4: Auffrischen des Wassers - Spülen Sie die Vase jede Woche oder immer dann, wenn sie trübe wird, aus und füllen Sie sie mit frischem, lauwarmem Wasser.

Schritt 5: Warten auf die Entwicklung der Wurzeln - Wenn sie weiße Wurzeln gebildet haben, die mindestens 1,5 cm lang sind, sind sie bereit zum Eintopfen.

Vermehrung von Pothos in Wasser

Schritte zur Vermehrung von Teufels-Efeu im Boden

Die Vermehrung von Pothos in Erde sorgt für härtere Wurzeln und einen kräftigeren Austrieb, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach dem Eintopfen einen Transplantationsschock erleiden, ist geringer.

Sie können Anzuchttöpfe verwenden, die mit einer Plastiktüte abgedeckt sind, aber ich finde, dass es viel besser ist, sie in eine Anzuchtkammer zu stellen.

Schritt 1: Bereiten Sie das Bewurzelungsmedium vor - Am besten eignet sich ein Medium, das schnell abläuft, aber auch Feuchtigkeit hält.

Versuchen Sie, die Blumenerde zur Hälfte mit Perlit und Vermiculit zu mischen, oder verwenden Sie eine Sämlingsmischung, die Sie vor dem Befüllen des Behälters leicht anfeuchten.

Schritt 2: Löcher stechen - Stechen Sie mit einem Bleistift oder dem Finger kleine Löcher in das Medium für die Stecklinge und verteilen Sie sie gleichmäßig, um eine Überfüllung zu vermeiden.

Schritt 3: Eintauchen in Bewurzelungshormon - Stellen Sie sicher, dass die freiliegenden Knoten, die eingegraben werden, leicht mit Bewurzelungshormon bestrichen werden, um stärkere Wurzeln zu fördern.

Schritt 4: Auspflanzen der Stecklinge - Vergraben Sie die Blattknoten, und packen Sie das Medium vorsichtig um sie herum, damit sie aufrecht stehen.

Schritt 5: Abdecken des Behälters - Schließen Sie den Deckel Ihrer Kiste oder spannen Sie eine Plastiktüte über den Topf. Achten Sie darauf, dass keines der Blätter das Plastik berührt, sonst könnten sie verfaulen.

Schritt 6: Stellen Sie sie an einen warmen und hellen Ort - Bewahren Sie Ihre Pothos-Stecklinge an einem warmen und hellen Standort mit viel indirektem Licht auf. Eine Wärmematte kann die Bewurzelung beschleunigen, ist aber optional.

Schritt 7: Halten Sie sie gleichmäßig feucht - Lassen Sie das Medium nie ganz austrocknen, aber sättigen Sie es auch nicht bis zu dem Punkt, an dem es feucht oder pfützenartig wird.

Wie man Pothos durch Teilung vermehrt

Die Teilung des Wurzelballens ist eine gute Möglichkeit, um schneller größere Pflanzen zu erhalten. Je nach Größe der Pflanze können Sie den Wurzelballen in zwei oder mehr Abschnitte teilen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Pothos durch Teilung vermehren können.

Schritte zur Teilung des Wurzelballens

Bevor Sie den Teufels-Efeu durch Teilung vermehren, stellen Sie sicher, dass er gut hydriert ist. 24 Stunden vor der geplanten Teilung sollten Sie ihn gut wässern.

Schritt 1: Neue Behälter vorbereiten - Wählen Sie Gefäße mit guter Drainage und füllen Sie sie bis zur Hälfte mit einer angefeuchteten Blumenerde.

Schritt 2: Entfernen Sie den Wurzelballen - Schieben Sie die gesamte Pflanze vorsichtig aus dem aktuellen Topf heraus. Wenn sie stark an den Topf gebunden ist, klopfen Sie auf den Rand des Behälters oder fahren Sie mit einem Messer an den Innenkanten entlang, um sie zu lösen.

Schritt 3: Die Wurzeln auseinanderzupfen - Brechen Sie die überschüssige Erde ab und ziehen Sie die Wurzeln auseinander, indem Sie die Stücke dort trennen, wo es natürliche Lücken zwischen den Abschnitten gibt.

Eventuell müssen Sie ein scharfes, steriles Messer oder eine Gartenschere verwenden, um hartnäckige Wurzeln durchzuschneiden.

Siehe auch: Wie man Tomaten zu Hause anbaut

Schritt 4: Die Abteilungen eintopfen - Setzen Sie die Abschnitte in die vorbereiteten Töpfe in der gleichen Tiefe wie zuvor und füllen Sie die Erde um die Abschnitte herum auf. Drücken Sie die Erde vorsichtig fest, um Luftblasen zu entfernen.

Schritt 5: Gießen Sie Ihre Neuanfänge - Befeuchten Sie sie leicht, bis das Wasser aus den Drainagelöchern zu fließen beginnt. Lassen Sie das überschüssige Wasser abtropfen, und stellen Sie Ihre neuen Pflanzen an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonne.

Wie lange dauert es, bis Pothos Wurzeln schlägt?

Wie lange es dauert, bis die Stecklinge bewurzelt sind, hängt von der Umgebung ab. Im Allgemeinen beginnen sie jedoch innerhalb von 2 bis 4 Wochen zu sprießen. Bei Kälte, Dunkelheit oder Trockenheit kann es mehrere Monate dauern.

Warum wurzeln meine Pothos-Stecklinge nicht?

Es gibt viele Gründe, warum Ihre Pothos-Stecklinge nicht anwurzeln: Unzureichendes Licht, kalte Temperaturen oder zu wenig Feuchtigkeit können eine Rolle spielen.

Achten Sie darauf, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt oder dass die Knoten immer in Wasser getaucht sind. Geben Sie ihnen täglich viel indirektes Licht. Wenn Ihnen das schwerfällt, können Sie ein Wachstumslicht hinzufügen.

Auch Wärme ist wichtig: Eine Wärmematte kann sehr hilfreich sein, wenn Sie es in einer kälteren Jahreszeit versuchen oder Ihre Wohnung kühl ist.

In Wasser bewurzelte Pothos-Stecklinge

Wie man Teufels-Efeu-Stecklinge pflegt

Unabhängig davon, welche Methode Sie für die Vermehrung von Teufels-Efeu-Stecklingen anwenden, benötigen sie während der Bewurzelung nicht viel Pflege.

Halten Sie sie warm und geben Sie ihnen viel Licht, ohne dass sie direkte Sonne abbekommen. Wenn Sie sie in Erde wurzeln lassen, sorgen Sie dafür, dass sie abgedeckt bleiben, oder besprühen Sie sie täglich, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Wie man bewurzelte Pothos-Stecklinge eintopft

Sobald die Wurzeln zwischen 1 und 2 Zoll lang sind oder neue Blätter wachsen, ist es Zeit, sie einzutopfen.

Füllen Sie saubere Gefäße mit hochwertiger, angefeuchteter Blumenerde und vergraben Sie die Stängel in der gleichen Tiefe, in der sie im Wasser oder im Bewurzelungsmedium lagen.

Befeuchten Sie sie und stellen Sie sie an einen Ort mit hellem, indirektem Licht, während sie sich in ihrem neuen Zuhause einleben.

In meinem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie alles über die Pflege Ihrer neuen Babypflanzen.

Neu vermehrtes Pothos in Erde gepflanzt

FAQs zur Vermehrung des Teufels-Efeus

Hier habe ich einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Vermehrung von Pothos beantwortet. Wenn Sie Ihre Frage nicht sehen, stellen Sie sie bitte im Kommentarbereich unten.

Kann Pothos in Wasser bewurzelt werden?

Ja, Stängelstecklinge von Pothos können in Wasser bewurzelt werden, solange sie mindestens einen Knoten haben. Das ist eine einfache und schnelle Art, sie zu vermehren.

Kann man Pothos im Winter vermehren?

Sie können Pothos im Winter vermehren, aber der Prozess kann etwas länger dauern. Ich würde empfehlen, bis zu den wärmeren Monaten zu warten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ist es besser, Pothos in Wasser oder in Erde zu vermehren?

Ob es besser ist, Pothos in Wasser oder in Erde zu vermehren, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Wasser ist die schnellste Methode und sehr praktisch, kann aber zu Fäulnis und einem schweren Übergangsschock führen. Erde erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit, führt aber zu robusteren Pflanzen.

Kann man Pothos auch ohne einen Knoten vermehren?

Nein, ohne Knoten kann man Pothos nicht vermehren, da sich die Wurzeln nur aus den Knoten entwickeln, also muss jeder Steckling mindestens einen haben.

Kann man Pothos nur von einem Blatt aus vermehren?

Nein, man kann Pothos nicht nur über ein Blatt vermehren, sondern nur über Stammstecklinge, die einen oder mehrere Knoten enthalten.

Die Vermehrung von Pothos ist eine großartige Methode, um aus einer Pflanze viele neue zu machen. Mit Erde, Wasser oder durch Teilung können auch Anfänger ohne großen Aufwand neue Teufels-Efeu-Pflanzen genießen.

Wenn Sie lernen wollen, wie Sie jede Art von Pflanze vermehren können, dann ist mein eBook über Pflanzenvermehrung genau das Richtige für Sie. Es wird Ihnen alles beibringen, was Sie wissen müssen, damit Sie Ihre Sammlung beliebig erweitern können. Laden Sie Ihr Exemplar noch heute herunter!

Mehr über Pflanzenvermehrung

    Teilen Sie uns Ihre Tipps für die Vermehrung von Pothos-Pflanzen in den Kommentaren unten mit.

    Timothy Ramirez

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gartenbauer und der talentierte Autor hinter dem weithin beliebten Blog „Get Busy Gardening – DIY Gardening For The Beginner“. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf diesem Gebiet hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen verfeinert, um eine vertrauenswürdige Stimme in der Gartengemeinschaft zu werden.Jeremy wuchs auf einem Bauernhof auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Natur und eine Faszination für Pflanzen. Dies weckte eine Leidenschaft, die ihn schließlich dazu veranlasste, einen Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität zu machen. Im Laufe seiner akademischen Laufbahn erlangte Jeremy ein fundiertes Verständnis verschiedener Gartentechniken, Prinzipien der Pflanzenpflege und nachhaltiger Praktiken, das er nun mit seinen Lesern teilt.Nach Abschluss seiner Ausbildung begann Jeremy eine erfüllende Karriere als professioneller Gärtner und arbeitete in renommierten Botanischen Gärten und Landschaftsbauunternehmen. Durch diese praktische Erfahrung lernte er eine Vielzahl von Pflanzen und gärtnerischen Herausforderungen kennen, was sein Verständnis des Handwerks weiter bereicherte.Motiviert durch seinen Wunsch, die Gartenarbeit zu entmystifizieren und sie Anfängern zugänglich zu machen, gründete Jeremy Get Busy Gardening. Der Blog dient als umfassende Ressource voller praktischer Ratschläge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und unschätzbar wertvoller Tipps für diejenigen, die mit der Gartenarbeit beginnen. Jeremys Schreibstil ist sehr ansprechend und nachvollziehbar, was ihn komplex machtKonzepte sind auch für Personen ohne Vorkenntnisse leicht verständlich.Mit seinem freundlichen Auftreten und seiner echten Leidenschaft, sein Wissen weiterzugeben, hat Jeremy eine treue Anhängerschaft von Gartenbegeisterten aufgebaut, die seinem Fachwissen vertrauen. Durch seinen Blog hat er unzählige Menschen dazu inspiriert, sich wieder mit der Natur zu verbinden, ihre eigenen Grünflächen zu pflegen und die Freude und Erfüllung zu erleben, die die Gartenarbeit mit sich bringt.Wenn er sich nicht gerade um seinen eigenen Garten kümmert oder fesselnde Blogbeiträge schreibt, leitet Jeremy oft Workshops und hält Vorträge auf Gartenkonferenzen, wo er sein Wissen weitergibt und mit anderen Pflanzenliebhabern interagiert. Egal, ob er Anfängern beibringt, wie sie ihre ersten Samen säen, oder erfahrene Gärtner zu fortgeschrittenen Techniken berät, Jeremys Engagement für die Aufklärung und Stärkung der Gartengemeinschaft spiegelt sich in jedem Aspekt seiner Arbeit wider.